Deutsche Aircraft ist ein Flugzeughersteller mit langjähriger Geschichte und Firmensitz westlich von München. Anerkannt von den internationalen Luftfahrtbehörden als Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb, wollen wir unsere Geschichte fortschreiben. Deswegen widmen wir heute unsere volle Energie der Entwicklung und Fertigung einer neuen Generation technisch fortschrittlichster Flugzeuge in Deutschland. Teile mit uns die Vision und den Anspruch, den Wandel des Fliegens voranzutreiben und unseren Beitrag zu sicherem und energieeffizientem Luftverkehr zu leisten.
FLUGGERÄTMECHANIKER (w/m/d)
Als Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bist Du verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugkomponenten wie zum Beispiel Flugsteuerung, Fahr- oder Triebwerken. Damit leistest Du Deinen Beitrag zur Funktionstüchtigkeit und Sicherheit von Flugzeugen.
Unsere Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2022 haben wir bereits besetzt.
Ab August kannst Du Dich für die Ausbildung 2023 bewerben.
Kurzes Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis.
Denke bitte an Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit wir mit Dir in Kontakt treten können.
Du kannst Dich gerne an unser HR Team wenden.
Telefonisch: (08153) 88111-2655 oder per E-Mail: career@deutscheaircraft.com
Du kannst Dich online bewerben.
Ab August 2022 findest du die offenen Ausbildungsstellen hier
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr ab 1. September.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 1/2 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Der Theorieunterricht findet in der staatlichen Berufsschule Dr.-Herbert-Weinberger in Erding, im Blockunterricht statt. Für den praktischen Teil Deiner Ausbildung wirst Du in der Ausbildungswerkstatt der Aero-Bildung und direkt bei uns vor Ort am Flughafen in Oberpfaffenhofen sein.
1. Ausbildungsjahr: 1.050 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.160 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.250 €
Unser Ziel ist die Übernahme aller Auszubildenden bei guter Leistung.